Die IMV

1961 wurde die Industriemeister-Vereinigung, kurz IMV, von den damaligen Industriemeister-Lehrgängen zu Münster gegründet. Im Rahmen einer Berufsvereinigung wollten die damaligen Jungmeister ihre erworbenen Kenntnisse weiter vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu Kollegen in anderen Bereichen und Städten pflegen.


 
Leitbild

Die Industriemeister-Vereinigung Hüls e.V. - nachfolgend IMV -  hat sich zur Aufgabe gemacht, ihren Mitgliedern Veranstaltungen und Maßnahmen anzubieten, die der Weiterbildung und der Information dienen. Einsichten in wirtschaftliche und technische Zusammenhänge sollen vermittelt und gefördert werden.

Eine offene Kommunikation und demokratische Entscheidungsfindungen, in Verbindung von Mitgliederversammlung, Ausschüssen und Vorstand, sind für die IMV obligatorisch. Dabei ist jede Art wirtschaftlicher, politischer und gewerkschaftlicher Betätigung ausgeschlossen. Die IMV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Die IMV bietet Veranstaltungen an, die auch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen steht allen Personen offen.
Meister/-innen und Angestellte können Mitglied der IMV werden.

Die IMV ist eine werkverbundene Vereinigung des Chemiepark-Marl mit besten Kontakten zu allen anwesenden Unternehmen. In Zusammenarbeit mit anderen Bildungsorganisationen wie dem Bildungswerk der Stadt Marl „die insel“, Akademien sowie Stiftungen werden immer neue Wege beschritten, um sich dem Wandel der Zeit zu stellen und um unseren Mitgliedern eine optimale Förderung zukommen lassen zu können.